krauchen — krauchen:⇨kriechen(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
krauchen — krauchen: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb ist eine mdal. Nebenform von ↑ kriechen und beruht auf mitteld. krūchen … Das Herkunftswörterbuch
krauchen — krau|chen 〈V. intr.; ist; mdt.〉 kriechen [<mdt. kruchen; Nebenform zu kriechen] * * * krau|chen <sw. V.; ist; meist im Präs.> [md. Nebenf. von ↑ kriechen]: 1. (landsch.) ↑ … Universal-Lexikon
krauchen — krau|chen (landschaftlich für kriechen) … Die deutsche Rechtschreibung
kriechen — 1. krabbeln, robben, schlängeln; (schweiz. ugs.): gramseln; (landsch.): krauchen. 2. sich einschmeicheln, hofieren, schöntun, unterwürfig sein, sich unterwürfig verhalten/zeigen; (bildungsspr. abwertend): devot sein, sich devot verhalten; (ugs.) … Das Wörterbuch der Synonyme
Liste der Orte im Bodenseekreis — Die Liste der Orte im Bodenseekreis listet die geografisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel )Häuser) im Bodenseekreis auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den zugehörigen Orten. ↓… … Deutsch Wikipedia
krabbeln — 1. kriechen, robben; (schweiz. ugs.): gramseln; (landsch.): krauchen. 2. jucken, kitzeln, kratzen, kribbeln, prickeln. * * * krabbeln:1.⇨klettern(1)–2.⇨kriechen(1)–3.⇨jucken(1)–4.⇨kitzeln(1)–5 … Das Wörterbuch der Synonyme
Ei — 1. A Ei es schnell gelêt, aber nit schnell ausgebrüt. (Nassau.) 2. Aier sind airen gleich. – Gruter, III, 3. 3. Alte Eier, alte Freier, alter Gaul sind gewöhnlich faul. – Simrock, 1886; Körte, 1269. Eine Anzahl (16) Sprichwörter und… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Crouch — (krouch; 129), v. i. [imp. & p. p. {Crouched} (kroucht); p. pr. & vb. n. {Crouching}.] [OE. cruchen, crouchen, crouken; cf. E. creep, G. krauchen, kriechen, or E. crook to bend, also crouch to cross.] 1. To bend down; to stoop low; to lie close… … The Collaborative International Dictionary of English
Crouched — Crouch Crouch (krouch; 129), v. i. [imp. & p. p. {Crouched} (kroucht); p. pr. & vb. n. {Crouching}.] [OE. cruchen, crouchen, crouken; cf. E. creep, G. krauchen, kriechen, or E. crook to bend, also crouch to cross.] 1. To bend down; to stoop low;… … The Collaborative International Dictionary of English